Taxonomie

Die Einordnung von Lebewesen in Kategorien nennt man Taxonomie. Diese Kategorien sind in einer Hierachie geordnet. Warum macht man das? Ganz einfach. Die Wissenschaftler, genauer gesagt die Zoologen, wollen sich weltweit über die Erkenntnisse zu Tieren austauschen. Die Taxonomie mit den lateinisch aussehenden Namen ist quasi eine universelle Sprache. Schildkröten-Enthusiasten auf der ganzen Welt wissen, was eine Sternotherus odoratus ist. Im deutschsprachigen Raum hat diese Art den Trivial- oder Handelsnamen „Gewöhnliche Moschusschildkröte“. In den USA nennt man sie „Musk Turtle“ oder „Stinkpot“.

Ordnung

Die Schlammschildkröten gehören, wie sich aus dem Namen bereits ableiten lässt, zu der Ordnung der Schildkröten (wissenschaftlich Testudines).

  • Ordnung: Schildkröten

Unterordnung

Schildkröten werden wissenschaftlich in die zwei Unterordnungen Halsberger und Halswender unterteilt. Halsberger sind Schildkröten, die ihren Kopf in den Panzer einziehen können. Halswender legen den Kopf seitlich an. Da alle Schlammschildkröten ihren Kopf einziehen können, gehören sie zur Unterordnung Halsberger (wissenschaftlich Cryptodira). Eine hierachische Darstellung sieht wie folgt aus:

  • Ordnung: Schildkröten
    • Unterordnung: Halsberger (wissenschaftlich Cryptodira)
    • Unterordnung:Halswender (wissenschaftlich Pleurodira)

Familie

Unterhalb der Unterordnung befindet sich die Familie. In unserem Fall die Familie der Schlammschildkröten.

  • Ordnung: Schildkröten
    • Unterordnung: Halsberger (wissenschaftlich Cryptodira)
      • Familie: Schlammschildkröten (wissenschaftlich Kinosternidae)
    • Unterordnung:Halswender (wissenschaftlich Pleurodira)

Unterfamilie

Zur Familie der Schlammschildkröten gehören die Unterfamilien Eigentliche Schlammschildkröten (wissenschaftlich Kinosterninae) und Kreuzbrustschildkröten (wissenschaftlich Staurotypinae).

  • Ordnung: Schildkröten
    • Unterordnung: Halsberger (wissenschaftlich Cryptodira)
      • Familie: Schlammschildkröten (wissenschaftlich Kinosternidae)
        • Unterfamilie: Eigentliche Schlammschildkröten (wissenschaftlich Kinosterninae)
        • Unterfamilie: Kreuzbrustschildkröten (wissenschaftlich Staurotypinae)
    • Unterordnung:Halswender (wissenschaftlich Pleurodira)

Gattung

Zur Unterfamilie der Eigentlichen Schlammschildkröten gehören die Gattung Klappschildkröten (wissenschaftlich Kinosternon) und die Gattung Moschusschildkröten (wissenschaftlich Sternotherus).

  • Ordnung: Schildkröten
    • Unterordnung: Halsberger (wissenschaftlich Cryptodira)
      • Familie: Schlammschildkröten (wissenschaftlich Kinosternidae)
        • Unterfamilie: Eigentliche Schlammschildkröten (wissenschaftlich Kinosterninae)
          • Gattung: Klappschildkröten (wissenschaftlich Kinosternon)
          • Gattung: Moschusschildkröten (wissenschaftlich Sternotherus)
        • Unterfamilie: Kreuzbrustschildkröten (wissenschaftlich Staurotypinae)
    • Unterordnung:Halswender (wissenschaftlich Pleurodira)

Zur Unterfamilie der Kreuzbrustschildkröten gehören die Gattung Claudius (diese Gattung besitzt keinen Trivialnamen) und die Gattung Echte Kreuzbrustschildkröten (wissenschaftlich Staurotypus).

  • Ordnung: Schildkröten
    • Unterordnung: Halsberger (wissenschaftlich Cryptodira)
      • Familie: Schlammschildkröten (wissenschaftlich Kinosternidae)
        • Unterfamilie: Eigentliche Schlammschildkröten (wissenschaftlich Kinosterninae)
          • Gattung: Klappschildkröten (wissenschaftlich Kinosternon)
          • Gattung: Moschusschildkröten (wissenschaftlich Sternotherus)
        • Unterfamilie: Kreuzbrustschildkröten (wissenschaftlich Staurotypinae)
          • Gattung: Claudius
          • Gattung: Echte Kreuzbrustschildkröten (wissenschaftlich Staurotypus)
    • Unterordnung:Halswender (wissenschaftlich Pleurodira)

Art

In der Gattung finden wir die Arten. Der Art-Name ist eine eindeutige Bezeichnung. Beispiel: Gewöhnliche Moschusschildkröte (wissenschaftlich Sternotherus odoratus)

  • Ordnung: Schildkröten
    • Unterordnung: Halsberger (wissenschaftlich Cryptodira)
      • Familie: Schlammschildkröten (wissenschaftlich Kinosternidae)
        • Unterfamilie: Eigentliche Schlammschildkröten (wissenschaftlich Kinosterninae)
          • Gattung: Klappschildkröten (wissenschaftlich Kinosternon)
          • Gattung: Moschusschildkröten (wissenschaftlich Sternotherus)
            • Art: Gewöhnliche Moschusschildkröte (wissenschaftlich Sternotherus odoratus)
        • Unterfamilie: Kreuzbrustschildkröten (wissenschaftlich Staurotypinae)
          • Gattung: Claudius
          • Gattung: Echte Kreuzbrustschildkröten (wissenschaftlich Staurotypus)
    • Unterordnung:Halswender (wissenschaftlich Pleurodira)

Unterart

Die unterste Ebene in der Hierachie ist die Unterart. Unterarten sind optional. Eine Art mit Unterarten wäre z.B. die Weißmaul-Klappschildkröte (wissenschaftlich Kinosternon leucostomum). Innerhalb dieser Art wird zwischen der Nördlichen Weißmaul-Klappschildkröte (wissenschaftlich Kinosternon leucostomum leucostomum) und der Südlichen Weißmaul-Klappschildkröte (wissenschaftlich Kinosternon leucostomum postinguinale) unterschieden. Besitzt eine Art mehrere Unterarten, dann wird der Namensgeber der Art Nominatform genannt. Bei der Weißmaul-Klappschildkröte wäre die Nominatform Kinosternon leucostomum leucostomum

  • Ordnung: Schildkröten
    • Unterordnung: Halsberger (wissenschaftlich Cryptodira)
      • Familie: Schlammschildkröten (wissenschaftlich Kinosternidae)
        • Unterfamilie: Eigentliche Schlammschildkröten (wissenschaftlich Kinosterninae)
          • Gattung: Klappschildkröten (wissenschaftlich Kinosternon)
            • Art: Weißmaul-Klappschildkröte (wissenschaftlich Kinosternon leucostomum)
              • Unterart: Nördliche Weißmaul-Klappschildkröte (wissenschaftlich Kinosternon leucostomum leucostomum)
              • Unterart: Südliche Weißmaul-Klappschildkröte (wissenschaftlich Kinosternon leucostomum postinguinale)
          • Gattung: Moschusschildkröten (wissenschaftlich Sternotherus)
            • Art: Gewöhnliche Moschusschildkröte (wissenschaftlich Sternotherus odoratus)
        • Unterfamilie: Kreuzbrustschildkröten (wissenschaftlich Staurotypinae)
          • Gattung: Claudius
          • Gattung: Echte Kreuzbrustschildkröten (wissenschaftlich Staurotypus)
    • Unterordnung:Halswender (wissenschaftlich Pleurodira)

Wie finde ich die aktuelle taxonomische Zuordnung heraus?

Ein guter Anlaufpunkt ist die Webseite https://reptile-database.reptarium.cz/